Altersbedingte Makuladegeneration (AMD)
Ist eine Erkrankung des Netzhautzentrums, die meist ab dem 55. Lebensjahr beginnt. Als Folge können die Patienten und Patientinnen Schwierigkeiten beim Lesen haben (einzelne Buchstaben fallen aus), Objekte und Gesichter werden verzerrt oder verschoben wahrgenommen bis schließlich nur ein dunkler Schatten/Fleck in der Mitte des Gesichtsfeldes bleibt. Es wird unterschieden zwischen der trocknen und feuchten Form von Altersbedingten Makuladegeneration. Zur Früherkennung dieser und weitere Netzhauterkrankungen haben wir moderne Geräte wie die optische Kohärenztomographie (kurz als OCT bekannt) zur Verfügung.